Erleben Sie die majestätische Größe und Schönheit des Nussknacker König, der in einem leuchtenden Rot erstrahlt. Mit einer beeindruckenden Größe von 60cm, einer Breite von 20cm und einer Tiefe von 16cm sowie einem Gewicht von etwa 3kg, ist diese Holzfigur ein wahres Kunstwerk. Hergestellt aus heimischen Laubhölzern, besteht der Nussknacker aus zahlreichen akribisch gedrechselten Einzelteilen. Jedes Detail, von den feinen Accessoires bis zu den geheimnisvollen Verzierungen, zeugt von der Exzellenz der Seiffener Handwerkskunst. Dieser Nussknacker ist nicht nur ein atemberaubender Weihnachtsschmuck, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück, das die Leidenschaft und das Können erzgebirgischer Künstler widerspiegelt.
Holz ist wohl der schönste Werkstoff der Welt. Die erzgebirgische Holzkunst ist unsere Passion. Die Kunden, Gäste, Interessenten und Fans der Seiffener Volkskunst sind unsere Motivation. Die Seiffener Volkskunst eG wurde im Jahr 1958 gegründet. Seit dieser Zeit stellen wir in unserer Manufaktur Original Erzgebirgische Holzkunsterzeugnisse her. Zu unseren Klassikern zählen Nussknacker, Räucherfiguren, Lichterfiguren, Pyramiden und Spanbäume in exklusiver Qualität. Kontinuierlich entwickeln wir neue Produkte und Sortimente. Wir verknüpfen traditionelle Handwerkstechniken mit neuem Design. In Zusammenarbeit mit Designern wurden Kollektionen wie „Pfiffiges aus dem Erzgebirge – Die lustigen Kugelräucherfiguren“, die Rauchfigurenserien „Die Langen“ und „Traditionswichtel“ entwickelt. Einige Produkte dieser Kollektionen erhielten Auszeichnungen in Designwettbewerben. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail sichern unsere Kunsthandwerker die höchste Produktqualität unserer Original Erzgebirgischen Holzkunsterzeugnisse. Die Bewahrung traditionellen Handwerkstechniken steht bei uns ebenso im Vordergrund wie die Förderung unserer einzigarten Region, das Erzgebirge. Gern stellen wir dies auch zur Schau. Bitte besuchen Sie uns in unserer Schauwerkstatt. Hier können Sie einen Teil der traditionellen Herstellungstechniken bestaunen. Außerdem bietet Ihnen unser Ladengeschäft eines der umfangreichsten Sortimente regionaler erzgebirgischer Volkskunstwerke weltweit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Seiffener Volkskunst e.G.
Bahnhofstraße 12
Baden-Württemberg
Kurort Seiffen, Deutschland, 09548
Versandgewicht: |
3,08 kg
|
Artikelgewicht: |
3,58 kg
|
Es gibt noch keine Bewertungen.